Juli
Maximilian Hornung

Maximilian Hornung

Maximilian Hornung © Marco Borggreve

Maximilian Hornung

Di 09. Dez 2025 19.30 Uhr Grosse Tonhalle
Zürcher Kammerorchester
Willi Zimmermann Violine, Leitung
Maximilian Hornung Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart «Eine ganz kleine Nachtmusik» KV 648 (Neuentdeckung 2024)
Elliott Carter «Elegy» für Streichorchester
Arnold Schönberg «Verklärte Nacht» für Streichorchester op. 4
Pause Othmar Schoeck Konzert für Violoncello und Streichorchester op. 61
Preise CHF 115 / 105 / 90 / 65 / 40
Veranstalter Zürcher Kammerorchester

Erstmalig trifft das Zürcher Kammerorchester hier auf den begnadeten Cellisten Maximilian Hornung, der sich seit den letzten Jahren mit seinem warmherzigen und technisch perfekten Spiel als einer der führenden Cellisten seiner Generation etabliert hat. Gemeinsam bringen sie das im Jahr 1947 entstandene Cellokonzert, op. 61 des Schweizer Komponisten Othmar Schoeck zum Klingen. Der 1886 in Brunnen am Vierwaldstättersee geborene und 1957 in Zürich verstorbene Komponist hatte seinen Schaffensschwerpunkt in den Bereichen Lied und Oper. Doch auch im Instrumentalbereich liegen bedeutende Arbeiten vor. Sein Cellokonzert weist dabei durchaus etwas Gesangliches auf. Zudem finden sich zahlreiche Anklänge an Schoecks jüngere Liederzyklen.

Gemeinsam mit Mozarts 2024 neu entdeckter ganz kleinen Nachtmusik, Arnold Schönbergs spätromantischem Werk Verklärte Nacht sowie der Elegy von Boulanger-Schüler Elliott Carter verspricht dies ein besonders sinnlicher und berauschender Konzertabend zu werden.

www.zko.ch